Eine starke Stimme für den ländlichen Raum

Eine starke Stimme für den ländlichen Raum
# Frisches Bayern

Über mich

Pragmatisch vorwärtsdenkend
Engagierter Anwalt der Menschen auf dem Land

Entspannung finde ich beim Joggen. Hund Theo hält mich auf Trab.

1956 in München geboren
1960 Umzug nach Passau und 1964 nach Wegscheid
1975 Abitur am humanistischen Gymnasium Leopoldinum in Passau
Grundwehrdienst bei der Bundeswehr in Freyung
Studium der Rechtswissenschaften an der LMU in München
Rechtsreferendar in Passau
Verwaltungsjurist bei der Regierung von Niederbayern, dann am Landratsamt Straubing-Bogen
2002-2008 Landrat des Landkreises Freyung-Grafenau
seit 2008 Landtagsabgeordneter

MdL Alexander Muthmann
Download Pressefoto

Positionen

Ich will mich in meinem Handeln an den Bedürfnissen der Menschen orientieren: soviel Eigenständigkeit wie möglich, soviel Unterstützung wie nötig!

Ländlicher Raum

Mir sind gleichwertige Lebensverhältnisse im ganzen Land ein großes Anliegen. In der Digitalisierung sehe ich eine große Chance für den ländlichen Raum. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass Home-Office mit Telefon- und Videokonferenzen ein effektives Arbeitsmodell ist. Deshalb
brauchen wir überall schnelles Internet und eine flächendeckende Mobilfunkversorgung. So schaffen wir auch die Voraussetzung für eine dezentrale Behördenstruktur.

Kommunen

Ich war Landrat des Landkreises Freyung-Grafenau, bin dort noch immer Kreisrat und Mitglied des Stadtrates Freyung. Diese Verbindung ist mir wichtig, denn die Entscheidungen der Gremien vor Ort betreffen die Menschen unmittelbar. Diese Erfahrungen kann ich direkt in die Parlamentsarbeit einbringen. Wichtig sind mir kommunale Selbstverwaltung und finanzielle Spielräume für Kommunen, denn nur so können sie attraktive Lebensbedingungen bieten.

Polizei

Wir leben in Freiheit, weil wir uns sicher fühlen dürfen. Polizistinnen und Polizisten in Bayern setzen sich täglich für unsere Freiheit ein. Ihnen gebührt Wertschätzung und Unterstützung. Sie brauchen gute Ausbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten, um ihren Dienst professionell verrichten zu können. Deshalb mache ich mich auch für das Trainingszentrum der bayerischen Polizei stark, das in Freyung im Bayerischen Wald entstehen soll.

Flächennutzung

Mir liegt der nachhaltige Umgang mit unserer Umwelt am Herzen. Wichtig ist mir aber auch, dass sich eine Gemeinde entwickeln kann, dass Häuser, Sportplätze und Kindergärten gebaut werden können. Eine Obergrenze von fünf Hektar täglich als Orientierungsgröße halte ich für erstrebenswert. Für jede Kommune soll ein Zehn-Jahres-Kontingent errechnet werden; die Städte und Gemeinden sollen dann selbst entscheiden, wie sie die Flächen verwenden.

Eigenverantwortung

Ich halte es für eine zentrale Aufgabe der Politik, den Menschen ohne Bevormundung die Möglichkeit zur individuellen Lebensgestaltung zu gewähren. Alle sollen die Chance haben, frei, eigenständig und eigenverantwortlich zu leben. Wer es aus eigener Kraft nicht schafft, soll Unterstützung bekommen. Gelungene Politik bedeutet für mich: weltoffen, zuversichtlich und solidarisch.

Klimaschutz

Der Klimawandel fordert uns alle heraus. Wir müssen handeln, in der internationalen Politik genauso wie in unserem persönlichen Umfeld. Ein wichtiger Lernort dabei ist der Nationalpark Bayerischer Wald, der mit einem Forschungsprojekt zu Biodiversität und Klimawandel weltweite Beachtung findet. Als Vorstandsmitglied einer Bürgerenergiegenossenschaft unterstütze ich den Ausbau erneuerbarer Energien. Dezentrale Versorgung ist mir ein Anliegen.

Meldungen

Über Medienmitteilungen erfahren vor allem die Menschen in Niederbayern von meinem Engagement im Wahlkreis und im Parlament.

Steuerberater-„Sprechstunde“ mit der Staatssekretärin

Die Eingangsbotschaft von Gabriele Donaubauer-Schurm war deutlich: „Wir ersticken in Bürokratie und staatlicher Regulierungswut, manchmal ist es einfach der Wahnsinn“, schilderte die Steuerberaterin aus Untergriesbach. Gemeinsam mit dem FDP-Landesabgeordneten Alexander Muthmann hatte sie zehn Kolleginnen und Kollegen ihres Berufsstandes zu einem Praxisdialog in Waldkirchen zusammengetrommelt, für den Muthmann die Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesfinanzministeriums, Katja Hessel, gewinnen konnte.

-

Flammendes Plädoyer für mehr Musik an Schulen

Das war ein flammendes Plädoyer für mehr Musik an unseren Schulen und im Unterricht: Im Rahmen einer Veranstaltung der FDP-Fraktion lud der Landtagsabgeordnete Alexander Muthmann zu einer Gesprächsrunde ins Freyunger Kurhaus ein. Und am Ende waren sich alle einig: Musik ist nicht nur gut, sondern auch wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen und macht glücklich.

Volles Haus und klare Botschaften beim Dreikönigstreffen

Beim traditionellen Dreikönigstreffen der FDP Niederbayern im Gasthof zur „Schönen Aussicht“ auf dem Bogenberg hat der niederbayerische Landtags-Spitzenkandidat, Alexander Muthmann, seine Parteifreude auf eine große Kraftanstrengung eingeschworen, um bei den Wahlen im Oktober erfolgreich zu sein.

Werdegang

.

  • 2008

    Oktober 2008 Wahl zum Abgeordneten des Bayerischen Landtags

    Für die FREIEN WÄHLER erstmals ins Parlament gewählt, bis 2013 stellvertretender Vorsitzender des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses.
  • 2009

    2009 - 2013 Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FREIEN WÄHLER

    Die FREIEN WÄHLER waren erstmals in ihrer Geschichte im Landtag vertreten. Es war eine spannende Zeit, beim Aufbau der Fraktion mitzuhelfen.
  • 2013

    Wiederwahl als Abgeordneter des Bayerischen Landtags

    2013-2017 Mitarbeit im Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen, Mitglied im Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks
  • 2014

    Mitglied der Enquete-Kommission "Gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Bayern"

    Bis 2017 arbeitete ich in der Enquete-Kommission "Gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Bayern" mit - mein wichtigstes Politik-Thema.
  • 2017

    Austritt aus der FW-Fraktion und Eintritt in die FDP

    Aus Unzufriedenheit über den Politikstil von Hubert Aiwanger verließ ich im Oktober 2017 die FW-Fraktion und trat in die FDP ein.
  • 2018

    Fraktionsloser Abgeordneter

    Ein Jahr lang gehörte ich dem Parlament als fraktionsloser Abgeordneter an, denn die FDP war zu der Zeit nicht im Landtag vertreten.
  • 2018

    Wiederwahl als Abgeordneter des Bayerischen Landtags

    Diesmal für die FDP als einziger Liberaler in Niederbayern. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Mitglied im Innenausschuss.

Büro

Michael Wimmer-Fohry

Referent für wissenschaftliche Fachfragen

Stefan Dorner

Referent für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Martina Kaiser

Mitarbeiterin Wahlkreisbüro Grafenau

Kontakt

Maximilianeum | Max-Planck-Straße 1 | 81675 München
Telefon +49 89 4126-2798
Email: alexander.muthmann@fdpltby.de

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Wahlkreisbüro
Rathausgasse 5
94481 Grafenau
Deutschland

Tel.
08552 974 63 43
Fax
08552 974 63 44