Fachkräftemangel beschäftigt Supermärkte

-
Landtagsabgeordneter Alexander Muthmann (v.l.) informierte sich über Herausforderungen bei der Nahversorgung in einem Supermarkt bei Marktleiterin Anita Oswald und Geschäftsführer Hans-Jürgen Honner.   

Unternehmensbesuch im Supermarkt: FDP-Landtagsabgeordneter Alexander Muthmann informierte sich im EDEKA Stadler & Honner über die aktuellen Herausforderungen und Probleme, mit denen mittelständische Nahversorger zu kämpfen haben. Vor allem der Fachkräfte- und Personalmangel beschäftigt derzeit viele Betriebe. Das ist in Ruhmannsfelden nicht anders, wie Geschäftsführer Hans-Jürgen Honner und Marktleiterin Anita Oswald bestätigten. In Deutschland läuft derzeit wieder eine Debatte um eine Verlängerung der Ladenöffnungszeiten. „Mitarbeiter zu finden, ist doch schon jetzt sehr schwer. Wir haben hier beispielsweise ebenfalls noch offene Stellen ausgeschrieben. Bei Debatten sollte deshalb nicht nur gefragt werden, wer von den Kunden spät einkaufen will, sondern auch, wer spät abends arbeiten will und soll“, schilderte Oswald.

 

Muthmann: Laden-Öffnungszeiten auf dem Land ausreichend

„Ich bin auch der Auffassung, dass die jetzigen Öffnungszeiten für alle Konsumenten ausreichen ­ - und noch länger offene Geschäfte vielleicht höchstens in Ballungsräumen oder rund um den Hauptbahnhof in München Sinn machen“, ergänzte Muthmann. Dies bestätigte Honner, der auch über die Rahmenbedingungen eines modernen Supermarktes berichtete. „Die Versorgung einer Verkaufsfläche für das Vollsortiment wird zunehmend herausfordernder.  So bietet man auf dieser Fläche heute rund 20.000 Produkte für die Kunden an“, berichtete er. Die Logistik dahinter sei immens, werde aber immer besser. Diese führt auch dazu, dass immer weniger Waren weggeworfen werden. „Heutzutage steuert das alles unser Warenwirtschaftssystem, was wie oft verkauft worden ist und wann nachbestellt werden muss. Eine Einzelperson könnte das bei der Vielzahl von Waren gar nicht mehr nachhalten.“ Trotz aller Technik zählt für Muthmann am Ende dennoch der Mensch, der in den Geschäften mit Rat und Tat zur Seite steht: „Motivierte Mitarbeitende in mittelständischen Betrieben sind das Rückgrat für eine funktionierende Nahversorgung im ländlichen Raum.“